Pflegefachassistenten unterstützen Pflegekräfte bei der Betreuung kranker Menschen aller Altersgruppen.
Sie bieten den Patienten eine persönliche Unterstützung und stehen in engem Kontakt mit den behandelnden Ärzten und Pflegern. Zu ihren Aufgaben zählen die Unterstützung bei medizinischen und therapeutischen Behandlungen sowie die Assistenz bei der täglichen Pflegearbeit. Die Pflegefachassistenten werden sowohl im Krankenhaus als auch bei der Versorgung außerhalb des Krankenhauses eingesetzt.
Die einjährige generalistische Pflegefachassistenzausbildung richtet sich besonders an Quer- oder Wiedereinsteiger/innen in einen Gesundheits- und Sozialberuf. Die Ausbildung bietet einen ersten
staatlich anerkannten Berufsabschluss, der die Basis für eine weitere berufliche Karriere ist.
Einen Steinwurf von der Fußgängerzone in Ratingen entfernt, können Sie Ihre Ausbildung in unserem Krankenhaus und unseren beiden Seniorenheimen absolvieren. Insgesamt kümmern sich rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um unsere Patientinnen und Patienten sowie unsere Bewohnerinnen und Bewohner.
Wir haben einen sehr persönlichen Umgang miteinander. Wir kennen uns gut und wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können.
Wir sind stolz darauf, dass die meisten unserer ehemaligen Auszubildenden nach ihrer Ausbildung einen festen Platz in unseren Unternehmen finden konnten.
Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen
gerne zur Verfügung.
Laden Sie Ihren Lebenslauf in nur einer Minute hoch. Ein Anschreiben wird nicht benötigt.
St. Marien-
Krankenhaus GmbH
Werdener Straße 3
40878 Ratingen
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Pyttel
Ausbildungskoordinatorin
T: 02102/851-2991
www.sankt-marien-ratingen.de
Beiratsvorsitzender:
Stephan Brune
Geschäftsführer:
Dipl. Kfm. Ralf Hermsen
Alexander Hammer
Amtsgericht Düsseldorf HRB 43032